Slow Art Day
Nehmen Sie sich am Slow Art Day Zeit, länger vor einem ausgewählten Museumsobjekt zu verweilen. Ähnlich wie bei Slow Food, soll der Genuss gelernt werden: nicht möglichst viele Kunstwerke in kürzester Zeit konsumieren, sondern eines richtig. Aber wie geht das? Das Franziskanermuseum hat für diesen Tag eine Anleitung für das bewusste Wahrnehmen eines Kunstwerks zusammengestellt. Diese Anleitung ist auf eine Postkarte gedruckt, die an der Museumskasse und bei den Aufsichten kostenlos ausgegeben wird. Als Titelmotiv dient ein Funke, der symbolisch zwischen Besucher/Besucherin und Kunstwerk überspringen kann, wenn dies gelingt.
Machen Sie mit!

An allen Osterfeiertagen durchgehend geöffnet
Osterbesuch im Museum
Wie wäre es zu Ostern mit einer Schatzsuche im Museum? Die Tablets für das virtuelle Museumserlebnis in der Abteilung Keltisches Fürstengrab Magdalenenberg können an der Museumskasse kostenlos ausgeliehen werden. Mit dem neuen Spiel GeheimnisGräberei können Sie die Geheimnisse des Keltenschatzes selbst lüften!
An Ostern hat das Franziskanermuseum an allen Feiertagen von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag geöffnet, von 11 bis 17 Uhr, an Ostersamstag von 13 bis 17 Uhr.

Museumsbesuch jetzt wieder ohne 3G
Herzlich willkommen!
Wir freuen uns, dass wir ab Sonntag, 3. April, wieder alle Museumsbesucherinnen und -besucher ohne Einlasskontrollen bei uns begrüßen dürfen. Auch die Beschränkung der Teilnehmerzahlen und die Maskenpflicht entfällt bei Kulturveranstaltungen. Die großzügigen Räume des ehemaligen Franziskanerklosters kommen einem entspannten Kulturgenuss sehr entgegen. Wir empfehlen weiterhin, in den Innenräumen eine FFP2-Maske zu tragen.

Freitag, 13. Mai, 17 Uhr, Save the date
Ausstellungseröffnung KULT(UR)WALD. Die Besiedlung des Schwarzwalds
Am Freitag, 13. Mai, um 17 Uhr eröffnen wir unsere Sonderausstellung ‚KULT(UR)WALD. Die Besiedlung des Schwarzwalds‘. Wir freuen uns schon sehr darauf. Feiern Sie mit uns. Die Sonderausstellung ist auch eines der Highlights im Jubiläumsjahr 50 Jahre Stadt Villingen-Schwenningen!
Natürlich bieten wir auch ein umfangreiches Begleitprogramm an mit Führungen, Keltentag, Vorträgen und Lesungen. Die Ausstellung ist bis zum 16. Oktober 2022 zu sehen.
> Sichern Sie sich jetzt schon online Ihr Führungsticket.
10. April bis 8. Januar 2023, Uhrenindustriemuseum
Neue Sonderausstellung
Ab 10. April zeigt das Uhrenindustriemuseum in Schwenningen die neue Ausstellung 'Vor dem U(h)rknall. Zeit und Leben im Dorf Schwenningen.
> Mehr zur Ausstellung