Ort | Datum | Thema |
---|
Für März sind aktuell keine Informationen verfügbar. |
Franziskanermuseum | So, 27. April 15 Uhr | Öffentliche FührungGRABRAUB - Spurensuche durch die Jahrtausende |
Franziskanermuseum | So, 04. Mai 13 bis 17 Uhr | KeltentagKeltentag im Franziskanermuseum>hier zum Flyer mit Programmpunkten |
Franziskanermuseum | So, 04. Mai 15 Uhr | Öffentliche FührungGRABRAUB - Spurensuche durch die JahrtausendeDie große Sonderausstellung behandelt das Thema des Grabraubs aus einer breiten archäologischen und kulturanthropologischen Perspektive und weitet den Blick bis nach Griechenland, Ägypten und Südamerika. Sie hinterfragt Klischees und Stereotypen und präsentiert Grabraub als komplexen Teil der menschlichen Kulturgeschichte. Tickets zur Führung hier online bestellen |
Franziskanermuseum | So, 11. Mai 15 Uhr | Öffentliche FührungGRABRAUB - Spurensuche durch die JahrtausendeDie große Sonderausstellung behandelt das Thema des Grabraubs aus einer breiten archäologischen und kulturanthropologischen Perspektive und weitet den Blick bis nach Griechenland, Ägypten und Südamerika. Sie hinterfragt Klischees und Stereotypen und präsentiert Grabraub als komplexen Teil der menschlichen Kulturgeschichte. Tickets zur Führung hier online bestellen |
Franziskanermuseum | So, 18. Mai 15 Uhr | Öffentliche FührungGRABRAUB - Spurensuche durch die JahrtausendeDie große Sonderausstellung behandelt das Thema des Grabraubs aus einer breiten archäologischen und kulturanthropologischen Perspektive und weitet den Blick bis nach Griechenland, Ägypten und Südamerika. Sie hinterfragt Klischees und Stereotypen und präsentiert Grabraub als komplexen Teil der menschlichen Kulturgeschichte. Tickets zur Führung hier online bestellen |
Franziskanermuseum | Mi, 21. Mai 19 Uhr | VortragVortrag mit Stefan Holz, Kriminalhauptkommissar LKA |
Franziskanermuseum | So, 25. Mai 15 Uhr | Öffentliche FührungGRABRAUB - Spurensuche durch die JahrtausendeDie große Sonderausstellung behandelt das Thema des Grabraubs aus einer breiten archäologischen und kulturanthropologischen Perspektive und weitet den Blick bis nach Griechenland, Ägypten und Südamerika. Sie hinterfragt Klischees und Stereotypen und präsentiert Grabraub als komplexen Teil der menschlichen Kulturgeschichte. Tickets zur Führung hier online bestellen |
Franziskanermuseum | So, 01. Juni 15 Uhr | Öffentliche FührungGRABRAUB - Spurensuche durch die JahrtausendeDie große Sonderausstellung behandelt das Thema des Grabraubs aus einer breiten archäologischen und kulturanthropologischen Perspektive und weitet den Blick bis nach Griechenland, Ägypten und Südamerika. Sie hinterfragt Klischees und Stereotypen und präsentiert Grabraub als komplexen Teil der menschlichen Kulturgeschichte. Tickets zur Führung hier online bestellen |
Franziskanermuseum | Mi, 04. Juni 19 Uhr | VortragVortrag mit Prof. Dr. Johannes Dillinger |
Franziskanermuseum | So, 08. Juni 15 Uhr | Öffentliche FührungGRABRAUB - Spurensuche durch die JahrtausendeDie große Sonderausstellung behandelt das Thema des Grabraubs aus einer breiten archäologischen und kulturanthropologischen Perspektive und weitet den Blick bis nach Griechenland, Ägypten und Südamerika. Sie hinterfragt Klischees und Stereotypen und präsentiert Grabraub als komplexen Teil der menschlichen Kulturgeschichte. Tickets zur Führung hier online bestellen |
Franziskanermuseum | So, 15. Juni 15 Uhr | Öffentliche FührungGRABRAUB - Spurensuche durch die JahrtausendeDie große Sonderausstellung behandelt das Thema des Grabraubs aus einer breiten archäologischen und kulturanthropologischen Perspektive und weitet den Blick bis nach Griechenland, Ägypten und Südamerika. Sie hinterfragt Klischees und Stereotypen und präsentiert Grabraub als komplexen Teil der menschlichen Kulturgeschichte. Tickets zur Führung hier online bestellen |
Franziskanermuseum | So, 22. Juni 15 Uhr | Öffentliche FührungGRABRAUB - Spurensuche durch die JahrtausendeDie große Sonderausstellung behandelt das Thema des Grabraubs aus einer breiten archäologischen und kulturanthropologischen Perspektive und weitet den Blick bis nach Griechenland, Ägypten und Südamerika. Sie hinterfragt Klischees und Stereotypen und präsentiert Grabraub als komplexen Teil der menschlichen Kulturgeschichte. Tickets zur Führung hier online bestellen |
Franziskanermuseum | So, 29. Juni 15 Uhr | Öffentliche FührungGRABRAUB - Spurensuche durch die JahrtausendeDie große Sonderausstellung behandelt das Thema des Grabraubs aus einer breiten archäologischen und kulturanthropologischen Perspektive und weitet den Blick bis nach Griechenland, Ägypten und Südamerika. Sie hinterfragt Klischees und Stereotypen und präsentiert Grabraub als komplexen Teil der menschlichen Kulturgeschichte. Tickets zur Führung hier online bestellen |
Für August sind aktuell keine Informationen verfügbar. |
Franziskanermuseum | Do, 26. September 18.00 Uhr | BlickpunktführungChristine TochaIn einer Blickpunktführung wird Christine Tocha ihr Lieblingsobjekt aus der Sammlung des Franziskanermuseums vorstellen. Foyer ⎢ Eintritt frei! |
Für Oktober sind aktuell keine Informationen verfügbar. |
Für November sind aktuell keine Informationen verfügbar. |
Das Franziskanermuseum hat am 24.12., 25.12. und 31.12.2024 geschlossen |