Schmuckbild: Osiander Platz in Villingen

Termine

januarfebruarmärzaprilmaijunijuliaugustseptemberoktobernovemberdezember
OrtDatumThema
Für Januar sind aktuell keine Informationen verfügbar.
Für Februar sind aktuell keine Informationen verfügbar.
Für März sind aktuell keine Informationen verfügbar.
Für Mai sind aktuell keine Informationen verfügbar.
FranziskanermuseumSo, 18. Juni
15.00 Uhr
Öffentliche Führung

Mythos SABA - ausverkauft!

Auf einem begleiteten Rundgang erfahren die Besucherinnen und Besucher welche Faktoren dazu beitrugen, dass SABA in der Region zum Synonym für ästhetische Qualität, technischen Fortschritt und moderne Betriebsführung wurde. Spannend bleibt die Frage, weshalb die Begeisterung für die Firma SABA bis heute anhält und welche Faktoren zu ihrem Niedergang führten.

Führungsentgelt: 10€, ermäßigt 8€                                                                                                                                                                                                                                                                    

Tickets hier online bestellen                                                                                                                                                                                                                                                           

> mehr Informationen zur Ausstellung                                                                                              

FranziskanermuseumDo, 15. Juni
18.00 Uhr
Vortrag mit Prof. Dr. phil. habil. Ingo Sommer

'Darf Baugeschichte rekonstruiert werden?'                                                                          

Zur Diskussion um Wiederherstellung und Nachbau historischer Architektur

Der Architekturhistoriker Ingo Sommer will in seinem Lichtbildervortrag anhand von bekannten Beispielen der Frage nachgehen: Was sind die Beweggründe für Abrisse, die Motive für Bauwerksrekonstruktionen und wo bleiben dabei Denkmalschutz und moderne Architektur?

In Kooperation mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, Ortskuratorium Villingen-Schwenningen und der Kammergruppe Schwarzwald-Baar-Kreis der Architektenkammer Baden-Württemberg

Eintritt frei!

                                                                                                

 

 

Franziskanermuseum 

Vergangene Ausstellung MYTHOS SABA

>mehr Informationen zur Ausstellung                   

  Für August sind aktuell keine Informationen verfügbar.
Für Oktober sind aktuell keine Informationen verfügbar.
FranziskanermuseumSo, 05. November
13.00 - 18:00 Uhr
Mit Volldampf ins Museum - 150 Jahre Schwarzwaldbahn

Museumsfest

Aus Anlass des 150-jährigen Jubiläums der Schwarzwaldbahn laden wir zum Museumsfest "Mit Volldampf ins Museum" ein. Für kleine und große Eisenbahnfans locken von der Dampfbahn zum Mitfahren auf dem Osianderplatz bis zu Vorträgen, Vorführungen und einer Pop-up-Ausstellung interessante Programmpunkte. Eine Bewirtung und die beliebte Tombola des Freundeskreises Städtische Museen in Villingen-Schwenningen runden das Programm ab.

Villingen-Schwenningen liegt an einer der schönsten Bahnstrecken Deutschlands, der legendären Schwarzwaldbahn. Seit 1873 führt sie von Offenburg durchs Kinzigtal über Villingen an den Bodensee. Die Streckenführung des Planers Robert Gerwig (1820 – 1885) durch 39 Tunnel, über ein Viadukt und zwei Kehrschleifen gilt als herausragende Ingenieursleistung. Die Schwarzwaldbahn brachte Villingen die erhofften wirtschaftlichen Vorteile. Sie war die Basis für die einsetzende Industrialisierung und spielt bis heute eine wichtige Rolle für Tourismus und Verkehr.

Parallel zum verkaufsoffenen Sonntag in Villingen

Eintritt frei

FranziskanermuseumMi, 22. November
18.00 Uhr
Kurzführung

Blickpunktführung mit Töni Schifer

Eintritt frei!