Ort | Datum | Thema |
---|
Für April sind aktuell keine Informationen verfügbar. |
Franziskanermuseum Konzertsaal | Fr, 13. Mai 17.00 Uhr | Ausstellungseröffnung KULT(UR)WALD. Die Besiedlung des ScharzwaldsHerzliche Einladung zur Eröffnung der Sonderausstellung
|
Franziskanermuseum | 14. Mai bis 16. Oktober 2022 | Sonderausstellung KULT(UR)WALD. Die Besiedlung des Scharzwalds
|
Franziskanermuseum | Di, 24. Mai 18:00 Uhr | BlickpunktführungStephan Rößler stellt sein Lieblingsobjekt vorIm zweiten Quartal 2022 ist Stephan Rößler, Leiter der Städtischen Galerie Villingen-Schwenningen, im Franziskanermuseum zu Gast. In einer Kurzführung stellt er sein Lieblingsobjekt aus der Sammlung vor. Im Anschluss Umtrunk im Foyer in Kooperation mit dem Freundeskreis Städtische Museen in Villingen-Schwenningen e.V. |
Franziskanermuseum | So, 29. Mai 15.00 Uhr | Öffentliche Führung KULT(UR)WALD. Die Besiedlung des SchwarzwaldsDunkler Wald, kein Sonnenstrahl, undurchdringlich, menschenleer - so stellte man sich lange den frühen Schwarzwald vor. Doch stimmt das wirklich? Oder reicht die Geschichte des Schwarzwalds viel weiter zurück als bislang gedacht? > Hier online-Ticket reservieren
|
Franziskanermuseum | So, 12. Juni 15.00 Uhr | Öffentliche Führung KULT(UR)WALD. Die Besiedlung des SchwarzwaldsDunkler Wald, kein Sonnenstrahl, undurchdringlich, menschenleer - so stellte man sich lange den frühen Schwarzwald vor. Doch stimmt das wirklich? Oder reicht die Geschichte des Schwarzwalds viel weiter zurück als bislang gedacht? > Hier online-Ticket reservieren
|
Franziskanermuseum | Do, 23. Juni 15.00 Uhr | ErzählcaféSABADie SABA ist Thema des Erzählcafés im Foyer des Franziskanermuseums. Dabei wird die einstige Radiofabrik, deren Ruhm weit über die Grenzen der Stadt hinausging, aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. |
Franziskanermuseum | So, 26. Juni 15.00 Uhr | Öffentliche Führung KULT(UR)WALD. Die Besiedlung des SchwarzwaldsDunkler Wald, kein Sonnenstrahl, undurchdringlich, menschenleer - so stellte man sich lange den frühen Schwarzwald vor. Doch stimmt das wirklich? Oder reicht die Geschichte des Schwarzwalds viel weiter zurück als bislang gedacht? > Hier online-Ticket reservieren
|
Franziskanermuseum | So, 10. Juli 15.00 Uhr | Öffentliche Führung KULT(UR)WALD. Die Besiedlung des SchwarzwaldsDunkler Wald, kein Sonnenstrahl, undurchdringlich, menschenleer - so stellte man sich lange den frühen Schwarzwald vor. Doch stimmt das wirklich? Oder reicht die Geschichte des Schwarzwalds viel weiter zurück als bislang gedacht? > Hier online-Ticket reservieren
|
Franziskanermuseum | So, 24. Juli 15.00 Uhr | Öffentliche Führung KULT(UR)WALD. Die Besiedlung des SchwarzwaldsDunkler Wald, kein Sonnenstrahl, undurchdringlich, menschenleer - so stellte man sich lange den frühen Schwarzwald vor. Doch stimmt das wirklich? Oder reicht die Geschichte des Schwarzwalds viel weiter zurück als bislang gedacht? > Hier online-Ticket reservieren
|
Franziskanermuseum | So, 24. Juli 13 bis 17 Uhr | KeltentagKeltentag im FranziskanerVor 2600 Jahren beherrschten die Kelten die Gegend um das heutige Villingen-Schwenningen. Am Keltentag erwachen sie wieder zum Leben. Zu Gast sind die Living-History-Gruppe Carnyx und der Archäotechniker Frank Trommer.
|
Für August sind aktuell keine Informationen verfügbar. |
Für Dezember sind aktuell keine Informationen verfügbar. |