Ort | Datum | Thema |
---|
Franziskanermuseum | So, 04. September 15.00 Uhr | Öffentliche Führung KULT(UR)WALD. Die Besiedlung des SchwarzwaldsDunkler Wald, kein Sonnenstrahl, undurchdringlich, menschenleer - so stellte man sich lange den frühen Schwarzwald vor. Doch stimmt das wirklich? Oder reicht die Geschichte des Schwarzwalds viel weiter zurück als bislang gedacht? > Hier online-Ticket reservieren
|
Franziskanermuseum | Mi, 14. September 19.00 Uhr | Vortrag Schwarzwaldarchäologie - Forschungsgeschichten und MethodenDie Archäologin und Kuratorin unserer Sonderausstellung KULT(UR)WALD erzählt mehr über die Archäologie des Schwarzwalds und den dazugehörigen Forschungsgeschichten und Methoden. Foyer ⎢ Eintritt frei!
|
Franziskanermuseum | So, 18. September 15.00 Uhr | Öffentliche Führung KULT(UR)WALD. Die Besiedlung des SchwarzwaldsDunkler Wald, kein Sonnenstrahl, undurchdringlich, menschenleer - so stellte man sich lange den frühen Schwarzwald vor. Doch stimmt das wirklich? Oder reicht die Geschichte des Schwarzwalds viel weiter zurück als bislang gedacht? > Hier online-Ticket reservieren
|
Franziskanermuseum | Do, 20. September 18.00 Uhr | BlickpunktführungRenate Nieding-TrefzerRenate Nieding-Trefzer, Vorstandsmitglied des Freundeskreises Städtische Museen in Villingen Schwenningen, stellt in einer Kurzführung ihr Lieblingsobjekt vor. Foyer ⎢ Eintritt frei! |
Franziskanermuseum | Do, 29. September 19.00 Uhr | LesungThomas Binder: Kämpfen. Leiden Lieben. Leben im Schwarzwald von den Kelten bis ins 20. JahrhundertDer Autor Thomas Binder wird im Rahmen der Literaturtage aus seinem Buch 'Kämpfen. Leiden. Lieben. Leben im Schwarzwald von den Kelten bis ins 20. Jahrhundert' lesen. Die Lesung ist Teil des Begleitprogramms der aktuellen Sonderausstellung 'KULT(UR)WALD. Die Besiedlung des Schwarzwalds'. Foyer ⎢ Eintritt frei! |
Für April sind aktuell keine Informationen verfügbar. |
Franziskanermuseum | 14. Mai bis 16. Oktober 2022 | Sonderausstellung KULT(UR)WALD. Die Besiedlung des Scharzwalds
|
Franziskanermuseum | So, 21. August 15.00 Uhr | Öffentliche Führung KULT(UR)WALD. Die Besiedlung des SchwarzwaldsDunkler Wald, kein Sonnenstrahl, undurchdringlich, menschenleer - so stellte man sich lange den frühen Schwarzwald vor. Doch stimmt das wirklich? Oder reicht die Geschichte des Schwarzwalds viel weiter zurück als bislang gedacht? > Hier online-Ticket reservieren
|
Franziskanermuseum | Sa, 01. Oktober 15.00 Uhr | Lesung mit MusikChristof Weiglein: Das Keltenritual. Kriminalroman zum Keltischen Fürstengrab MagdalenenbergDer Autor Christopf Weiglein wird im Rahmen der Literaturtage aus seinem Buch 'Das Keltenritual. Kriminalroman zum Keltischen Fürstengrab Magdalenenberg' lesen und dabei von Patrick Ziegler mit Gitarre und Gesang musikalisch begleitet. Die Lesung ist Teil des Begleitprogramms der aktuellen Sonderausstellung 'KULT(UR)WALD. Die Besiedlung des Schwarzwalds'. Foyer ⎢ Eintritt frei! |
Franziskanermuseum | So, 02. Oktober 15.00 Uhr | Öffentliche Führung KULT(UR)WALD. Die Besiedlung des SchwarzwaldsDunkler Wald, kein Sonnenstrahl, undurchdringlich, menschenleer - so stellte man sich lange den frühen Schwarzwald vor. Doch stimmt das wirklich? Oder reicht die Geschichte des Schwarzwalds viel weiter zurück als bislang gedacht? > Hier Online-Ticket reservieren
|
Franziskanermuseum | So, 09. Oktober 15.00 Uhr | Öffentliche Führung KULT(UR)WALD. Die Besiedlung des SchwarzwaldsDunkler Wald, kein Sonnenstrahl, undurchdringlich, menschenleer - so stellte man sich lange den frühen Schwarzwald vor. Doch stimmt das wirklich? Oder reicht die Geschichte des Schwarzwalds viel weiter zurück als bislang gedacht? > Hier Online-Ticket reservieren
|
Franziskanermuseum | So, 16. Oktober 15.00 Uhr | Finissage und LesungFinissage der Sonderausstellung 'KULT(UR)WALD. Die Besiedlung des Schwarzwalds' ⎢ Lesung mit Heinrich-Böll-Preisträger José F. A. Oliver: 'Heimat(t)?'Der Heinrich-Böll-Preisträger von 2021, José F-A. Oliver, wird zu Finissage der Sonderausstellung 'KULT(UR)WALD. Die Besiedlung des Schwarzwalds' im Rahmen der Literaturtage aus seinem Buch 'Heimat(t)?' lesen. Foyer ⎢ Eintritt frei! |
Franziskanermuseum | So, 06. November 13.00 - 18:00 Uhr | FestMuseumsfest 2022Auch in diesem Jahr findet unser Museumsfest wieder statt! Es markiert den jährlichen Höhepunkt im Franziskanermuseum. Seid gespannt, unter welchem Motto wir dieses Jahr mit Euch feiern!
|
Für Dezember sind aktuell keine Informationen verfügbar. |