Die zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts hatten viel mit der heutigen Zeit gemeinsam. Nach einer Pandemie und einer Weltwirtschaftskrise begann ein Aufbruch in die Moderne, voller Lebenslust und Kreativität. Als 'Tanz auf dem Vulkan' wird diese fragile Übergangszeit häufig bezeichnet. Frauen spielten als Künstlerinnen, Intellektuelle und Berufstätige eine neue gesellschaftliche Rolle. Tatjana Barbakoff, deren Porträt der Villinger Künstler Waldemar Flaig malte, war eine solche Persönlichkeit. Sie faszinierte mit exotischen Kostümen und ungewöhnlichen Choreographien ihr Publikum.
Die Sonderausstellung des Franziskanermuseums sucht die Reflexionen eines spannenden Jahrzehnts in den Bildern der vier Villinger Künstler Richard Ackermann, Ludwig Engler, Waldemar Flaig und Paul Hirt. Die Präsentation findet in der Ausstellungsreihe 'Sammlung Heinzmann' statt.
Ausstellungseröffnung
16. April 2021, 17 Uhr
Ausstellungszeitraum
17. April bis 13. Juni 2021
Öffentliche Führungen
Sonntag, 18.04. I 02.05. I 30.05. I 13.06., jeweils 15 Uhr
Eintritt
5 Euro, ermäßigt 3 Euro
Führung inkl. Eintritt
7 Euro, ermäßigt 5 Euro